Was ist Atlaslogie?

Die Atlaslogie ist eine sanfte, ganzheitliche, alternative Methode.

Der Atlas ist der oberste Halswirbel und der Träger des Kopfes. Da es zwischen dem Atlas (C1) und dem Axis (C2) keine Bandscheiben gibt, ist der Atlas anfällig für Verschiebungen. 

Man nennt ihn auch den Hochseilartist des Körpers.

Folgen einer Verschiebung

Durch die Verschiebung des Atlas, verschiebt auch der

5. Lendenwirbel (der letzte bewegliche Wirbel vor dem Kreuzbein) mit. Dies kann zu einem Beckenschiefstand führen.

Diese Verschiebungen können auch Einfluss auf die Nervenbahnen, welche durch die Wirbelkörper führen haben. Denn bereits 0.4g Druck (ca. 1/4 Würfelzucker) auf solche Nervenbahnen können bis zu 50% Minderung des Durchflusses bedeuten. Oder aber einen Stau nach Oben verursachen. Ähnlich wie bei einem Gartenschlauch, welcher einen Knick aufweist. Diese Minderung hat Einfluss auf die umliegenden Muskeln, Organe und weiterleitende Nervenbahnen. Das wiederum kann zu verschiedenen Beschwerden führen:

 

  • Rückenbeschwerden (Bandscheiben, Muskulär)
  • HWS- Syndrom
  • Kreuzschmerzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Organbeschwerden
  • Gelenkbeschwerden (hervorgerufen durch den Beckenschiefstand)
  • allgemeines Unwohlsein (bei Säuglingen)